Clubabend 10. April 2019

Anfang April besuchte eine offizielle Delegation der südböhmischen Stadt Pisek die Stadtgemeinde Bad Leonfelden. Unter den knapp 20-köpfigen Besucherinnen und Besuchern befanden sich neben der Bürgermeisterin und einem Parlamentsabgeordnetenauch 2 Mitglieder des Fotoclubs TeriFoto Sokola Pisek.

Jan Neubauer, der sehr gut Deutsch spricht, und Vladimir Trengl kamen nach dem umfangreichen Besichtigungsprogramm mit Bürgermeister Alfred Hartl und mehreren Gemeindevertretern zu unserem monatlichen Clubabend.

Die beiden „alten Hasen“, die mit der analogen Fotografie aufgewachsen sind, präsentierten uns Bilder von den letzten Ausstellungen ihres Clubs, von befreundeten Fotografen aus Deggendorf und den „Fotofreunden Wetzlar“und vermittelten uns interessante Einblicke in ihr fotografisches Schaffen.

Um die bevorstehende Städtepartnerschaft gebührend zu feiern, wird unser Fotoclub im Laufe des Jahres einen Ausflug nach Pisek machen und sich im November mit 10 Bildernan einer Ausstellung in Pisek beteiligen.

Clubabend 13. Februar 2019

Äusserst interessant war der Vortrag von Franz Huemer über die Geschichte der Fotografie – heuer 180 bzw. 190 Jahre.

Viele Mitglieder, die nicht schon seit der Gründung dabei sind,  waren überrascht von den vielen Aktivitäten des Fotoclubs, die Franz Huemer beim Rückblick auf die (analoge) Geschichte des Fotoclubs vorstellte.

 

Eisstockpartie mit der Raiffeisenbank Bad Leonfelden 4. Februar 2019

Am Montag den 4. Februar gab es wieder die traditionelle Eisstockpartie mit den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Bad Leonfelden.

Die Raiba und der Fotoclub vermischten sich und bildeten 4 „Moaschaften“ zu je 5 Personen. Anschließend wurden wir im Schloßstüberl zum Bradlessen von der Raiffeisenbank Bad Leonfelden eingeladen. Die Siegermannschaft bekam einen Pokal überreicht.

Einen herzlichen Dank für die Einladung und die gemütlichen Stunden!

„Eisstockpartie mit der Raiffeisenbank Bad Leonfelden 4. Februar 2019“ weiterlesen

Clubabend 9. Jänner 2019

Nach der Bildbesprechung brachte Markus Hoser Wissenswertes über „Natur- und Wildlifefotografie“.

  • Objektiveauswahl: Festbrennweite oder Telezoom
  • Tarnung in der Wildtierfotografie
  • Fotografie Vollformat oder APS-C Sensor (Vorteile und Nachteile)
  • 5 Tipps für bessere Tierfotos
  • Ausflugsziele ganz in unserer Nähe

Vernissage im Seniorenheim auf Ebene 2

Mit einer Vernissage wurde die Ausstattung der Ebene 2, des Seniorenheims Bad Leonfelden, mit Bildern feierlich eröffnet.

Zur Verfügung gestellt wurden diese Bilder vom Fotoclub Bad Leonfelden.
Um den Druck, das Aufkaschieren und die Herstellung von Rückenrahmen für die Bilder zu finanzieren wurden Sponsoren gesucht und gefunden.
Heimleiter Wolfgang Breuer begrüßte alle anwesenden Sponsoren, Mitarbeiter und Vertreter des Fotoclubs ganz herzlich und Ernst Hettrich-Keller überbrachte die Grußworte des Herrn Bürgermeisters.
Als Dank für die gute Zusammenarbeit wurde vom Fotoclub an die Leiterin der Ebene 2, Elisabeth Griebl, ein elektronisches Blutdruckmessgerät und eine Mini-Stereoanlage, zur Nutzung auf der Station überreicht.

„Vernissage im Seniorenheim auf Ebene 2“ weiterlesen

Eisstockschießen

STOCK HEIL!

Zur ausklingenden diesjährigen Kälteperiode trafen wir uns am Abend des  5.3.2018 mit zwei Moarschaften der Raiba Region Bad Leonfelden zum Bratl-Schiaßn auf dem Joslbaunteich. Dort wurde bei besten Eisverhältnissen in einem freundschaftlichen Turnier das Schweins-Bratl ausgeschossen, für das wir uns bei unserem Sponsor und Quartiergeber sehr herzlich bedanken!

„Eisstockschießen“ weiterlesen

Bildbearbeitung Problembilder

Wie mache ich nicht perfekt aufgenommene Bilder zu guten Bildern?

Wenn ein missglücktes Bild in RAW aufgenommen wurde, kann man trotzdem mit nur wenigen Bearbeitungsschritten ein brauchbares Ergebnis erzielen.

Ergebnisse des Abends:

   vorher   nachher

   unbearbeitet

   bearbeitet